Wenn die Sonne scheint und die Temperaturen nicht so heiß sind, kann man prima im Garten werkeln. Heute habe ich Hortensien- kränze gewunden. Ich liebe Hortensien und ihre Farbenpracht. Diese kleine Pfeffermühle ist einfach nur herzallerliebst. Kränze sind so vielseitig, was man damit alles machen kann……. Für meine Hufeisen habe ich noch ein Pferd gebraucht. Wenn schon kein echtes, ( ich bin zum reiten völlig untalentiert 🙂 ) dann wenigstens[…]

Das Wetter war am Wochenende richtig schön! Zeit für den Garten. Die Äpfel fallen immer noch 🙂 Zeit für den Recyclinghof. Beim entsorgen füllt sich unser Anhänger gerne mit Fundstücken. Zum Leidwesen meines Freundes 🙂 Diesmal habe ich drei wunderschöne Eisenkronen aus dem Schrott gefischt. Ach ja, sie waren rostig! Schade aber auch 🙂 Auf dem rießigen Berg von Gartenabfällen lagen tolle Kränze aus Korkenzieherweide. Leider ganz oben. Kommentar von[…]

Hallo Ihr Lieben! Heute zeige ich Euch eine schöne romantische Dekoration mit Heidekraut. Ein kleines Herz aus Heidekraut sieht sehr romantisch aus. Einfach mit dünnem Draht etwas Heidekraut  zu einer langen Reihe zusammen binden. Zum Kreis schließen und zu einem Herz zurechtbiegen. Mit einem Spitzenband an einem Drahtwindlicht gebunden sieht das Herz sehr romantisch aus. Hier habe ich eine alte Zinkschale mit Heidekraut beplanzt. Die Schrift Country Heart ist mit[…]

Hallo Ihr Lieben! Endlich Wochenende. Heute zeige ich Euch meine kleinen Dekoideen mit Hagebutten. Dies sieht nicht nur schön aus. Die Hagebutten leuchten auch in den schönsten Herbstfarben. Ein altes Sieb vom Flohmarkt, ein paar Zapfen, Hagebutten, Dekopilze mit Clip und eine Kerze. Mehr benötigt man nicht für diese Deko. Damit die Kerze sicher steht habe ich sie auf eine Tartlettesform gestellt. In eine Astscheibe habe ich ein Loch zum[…]

Wenn ich morgens zur Arbeit fahre entdecke ich am Waldrand bereits die ersten Rehe. Ich liebe diese Waldidylle. Manchmal fahre ich das Auto an die Seite und beobachte die Szene eine ganze Weile. So bin ich auch auf diese Dekoidee gekommen. Da meine Katzen gerne Moos und kleine Pilze lieben, kam ich auf die Idee alles in einem Glas zu dekorieren. Die Gläser machen sich gut auf dem Tisch wenn[…]

Auf dem Land spürt man es ganz deutlich. Der Herbst rückt immer näher. Nach wochenlanger Trockenheit regnet es endlich wieder. Die Natur kann den Regen ganz dringend brauchen. Weizen und Gerste sind bereits geerntet. Auch der Mais ist  schon sehr vertrocknet, genauso wie Wiesen und Felder. Morgens erwartet uns der erste Nebel…… Es wird Zeit sich gemütlich an die ersten Herbstdekorationen zu wagen. Bei mir wird jede neue Jahreszeit von[…]

Heute habe ich eine schöne Dekoration mit Äpfeln für Euch.   Egal ob als Dekoration auf dem Fensterbrett oder als Tischdekoration. Diese Deko ist schnell gemacht und sieht einfach nur herzallerliebst aus. Ich habe zwei Tontöpfe mit Moos gefüllt und je einen Birkenstock in die Mitte gesteckt.Ein schönes Schmuckband wurde um den Rand geklebt. Die Äpfel habe ich ein wenig ausgehöhlt und auf die Stöcke gesteckt. Wer mag kann mit[…]

Hallo Ihr alle! Die Äpfel fallen nach den viel zu heißen Tagen immer schneller von den Bäumen. Deshalb schicke ich Euch nun meine  kleine herzige Apfeldeko…. Ein Herz aus Äpfeln geht ganz einfach: Die Äpfel auf dickeren Draht fädeln, evtl. vorher ein Loch durchbohren, dann geht es besser. Den Draht schließen und z.B mit Bändern verzieren. Zum Herz biegen. Das Apfelherz hänge ich in den Baum. So freuen sich die[…]

Hier bei uns in Bayern sind zwar noch Sommerferien, aber  im Moment fühlt es sich eher so an, als klopft der Herbst schon an die Türe…… Die Äpfel im Garten fallen in rasender Geschwindigkeit von den Bäumen und sind leider ungenießbar! So bleiben wenigstens welche für die Deko übrig 🙂 Auch die Weintrauben sind schon fast fertig….. Dieses Jahr geht eben alles etwas schneller als sonst! Ich freue mich trotzdem[…]

Es ist heute ein perfekter Sommertag…… Auch bei der Hitze sind die Vögel gerne im Garten. Besonders unsere Vogeltränke wird gerne in Anspruch genommen. Ein alter Rechen dient als Halterung für Kräuter, und allerlei Dekoration vor unserem alten Gartenhäuschen. Mein kleines Minigewächshaus habe ich günstig auf dem Flohmarkt erstanden. Mit ein wenig weißer Farbe sieht es nun wieder chic aus. Lecker Basilikum……. Ein altes Emaillesieb dient als Pflanzenbehälter für meine[…]

Translate »
error: Dieser Inhalt ist geschützt !!