Hallo zusammen!
Nach einer kleinen „Winterschlafpause „ melde ich mich
wieder bei Euch zurück. Ich habe natürlich nicht geschlafen,
sondern wieder fleißig gemalt, gestanzt, gehäkelt und dekoriert.
Irgendwie alles durcheinander. Kreatives Chaos nennt man
das wohl 🙂
Wer mir von Euch auf Instagram folgt, hat ja schon die ersten
Einblicke in meine Frühlingsdeko bekommen.
Die möchte ich Euch nun auch gar nicht mehr länger vorenthalten.
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß! Los geht`s!
Der Februar war ja wunderbar sonnig und geradezu gemacht dafür,
um tolle Dekorationen im Freien zu gestalten. Die Vögel zwitschern
gerade um die Wette. wahrscheinlich hat mich auch das Gezwitscher
zu dieser Dekoration inspiriert 🙂
Lange dauert es nicht mehr, bis wieder gebrütet wird….
Hallo Frühling…..schön, dass Du Dich bald blicken lässt.
Auch hier haben sich es die Vögel gemütlich gemacht.
Meine neue Leidenschaft für diesen Frühling: ich bemale gerade
super gerne Holzeier. Ihr wisst ja schon das ich gerne male.
Und Deko aus Holz liebe ich ja sowieso. Die gekauften bemalten Eier
gefallen mir aber nicht, deshalb bemale ich mir meine eigenen nach
Lust und Laune und bin so sicher, dass sie mir auch wirklich
gefallen und zu meiner weiteren Deko gut passen.
Gemütlich habt ihr es….
Ein super Ausblick…..
Einfache Muster, große Wirkung.
Auch kleinere Holzeier in Naturfarbe dürfen nicht fehlen.
Auch Blumen aus Holz passen gut dazu.
Hier hat es sich schon ein Häschen gemütlich gemacht.
Die ersten Zweige beginnen im Haus schon zu blühen. Nun
dürfen sie auch mal in den Garten raus 🙂
Hier kann man prima Sonne tanken….
Diese beiden haben sich zum Küssen gerne.
Die ersten Krokusse wurden in feuchten Steckschaum gesteckt,
so halten sie sich länger frisch. Und wenn sie draußen sind,
können sie auch noch Nahrung für die ersten Bienen sein.
Und wieder ein Ei, diesmal etwas größer…..
Auch die ersten Frühlingsblüher fühlen sich in der Sonne wohl.
Moos schützt sie vor noch kalten Nächten.
Die Blumen und Eier heißen den Frühling ganz herzlich WILLKOMMEN.
Die Natur erwacht langsam wieder zu neuem Leben.
Wir genießen wieder leuchtende Farben nach der langen Winterzeit.
Auch zarte Farben haben ihren gewissen Zauber….
Ich denke immer sie schauen einen an, Du auch?
Auch hängende Eier machen sich toll an den Zweigen.
EGG – CELLENTE Eier….
Ich glaube schon, dass die Eier hier HAPPY sind, bei den schönen Blumen.
WELCOME SPRING!
Auch kleine Tiere dürfen schon mal nach draußen 🙂
Zwischen Tulpen und Moos kann man es prima aushalten.
Auf selbst gestanzten Blumen sitzt der Hase sehr gerne.
Die glitzern so schön in der Sonne.
Mähhhh…..
Hoppeldihopp….
Wir hoppeln nun ins Haus, auch hier wartet schon die erste
Frühlingsdeko . Ich war ja schließlich fleißig 🙂
Hier habe ich aus dickem Aludraht einen Drahtring gebogen und mit
selbstgehäkelten Luftmaschenketten umwickelt.
Auf diesen Kranz habe ich gestanzte Blumen mit Heißkleber festgeklebt.
Du mußt aber nicht unbedingt eine Stanzmaschine haben. Du kannst
auch einfache Blumen selber ausschneiden, oder den Kranz mit
Dekoblumen und anderer Deko schmücken. Hübsch ist, was Dir gefällt
und worauf DU Lust hast.
Kleine Rosen gibt es auch z.B aus Stoff im Bastelladen.
Auch Schmetterlinge findet man gerade überall.
Ich dekoriere meine Blumen gerne mit Perlen.
Hello Spring….
Auch diese Anhänger habe ich genauso gebastelt, wie den Kranz.
Egal ob rund….
oder in Herzform. Das Herz habe ich ganz einfach wie den Kranz gemacht.
Nach dem Umwickeln habe ich den Kranz mit den Händen zum Herz
gebogen.
Für diesen dickeren Kranz habe ich aus dicker Pappe einen Pappring
zugeschnitten und mit einer ganz dicken Luftmaschenkette umwickelt.
Damit die Wolle dicker wird, habe ich mit 4 Fäden der gleichen Wolle gehäkelt.
Auch die Rosen werden gestanzt und dann zusammen gedreht
und geklebt.
Auch Balu hilft wieder mit beim Häkeln.
So sehen Balu`s Luftmaschenketten aus. Wird schon Balu 🙂
Hier habe ich Papierblumen mal in einer kleinen Kiste dekoriert.
Mein Schatz hat zum Valentinstag dieses selbstgemachte Herz von mir
bekommen. Die Rosen und Blumen wurden auch mit Heißkleber auf ein
Drahtherz geklebt.
Die ersten Frühjahrsblüher ziehen ins Haus ein.
Natürlich in meiner Lieblingsfarbe 🙂
Auch im Haus ziehen Holzeier ein 🙂
Und Vögel bauen sich zwischen Tulpen ihr Nest.
Auch hier kommen immer mehr Eier und Tulpen dazu.
Murmel erfreut sich lieber an den echten Vögeln, hier waren
noch keine Tulpen dekoriert.
Ist aber auch echt spannend was da an den Futterstellen gerade los ist…
So, wir hoffen es waren wieder einige Inspirationen für Dich dabei.
Wir wünschen Dir einen wunderschönen Frühlingsbeginn.
Liebe Grüße von Balu und Murmel und der restlichen
Villa – Landzauber Bande und natürlich auch vom Futterspender
Conni
WIR FREUEN UNS AUF DICH! BIS BALD!
4 comments:
Guten Abend Conni,
es war mir eine Freude den Frühlingsblogbeitrag zu lesen, die schönen Fotos mit den hübschen Ideen anzuschauen. Die Vögelchen zusammen mit den selbstbemalten Holzeiern sind einfach zauberhaft. Ganz besoners ins Auge gestochen ist mir das Porzellan/Keramik-Ei mit den Vögelchen.
Herzliche Grüße und bis zum Wiederlesen, Grit.
Guten Abend, liebe Grit!
Das freut mich sehr, wenn der Blogbeitrag gefällt.
Bis zum nächsten Mal und ganz liebe Abendgrüße, Conni
Liebe Conni,
was für bezaubernde Ideen hast du so fleißig umgesetzt – es sind so wundervolle Dinge entstanden –
deine Oster-/Frühlingsdekorationen sind wunderschön – so viele Details kann man bewundern –
du hast mit Blüten und Dingen aus der Natur liebevoll gespielt – die Hasen, Vögelchen, Schäfchen, Schmetterlinge, Eier…. so schön in Szene gesetzt – deine gestanzten Sachen gefallen mir sehr – so schön auch das Herz für deinen lieben Mann – magst du mir sagen, was für eine Stanze (?) du hast – ich finde die Sachen toll – hab ja leider meinen Blog geschlossen – aber du kennst mich ja auf Facebook –
ich wünsche dir ganz viel Freude mit all deiner schönen Deko – hab eine schöne Zeit –
ganz liebe Grüße – Ruth.
Liebe Ruth!
Vielen lieben Dank für Deinen lieben Kommentar, ich freue mich immer sehr von Dir zu hören.
Vielleicht schaffen wir es ja uns im Messenger zu unterhalten, dann erkläre ich Dir alles.
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Abend und schicke Dir ganz liebe Grüße!
Bis bald, Conni