Ihr Lieben!
Die Welt steht Kopf und irgendwie fühlt sich bloggen im Moment
nicht so gut an. Alles wirkt nichtig und klein und nebensächlich.
Es gibt keine Worte mehr für dass was gerade passiert. Nur noch
Fassungslosigkeit, Unverständnis und Sprachlosigkeit.
Deshalb habe ich mich auch lange Zeit mit dem Bloggen zurückgehalten.
Auf Instagram habt Ihr mir viele positive Rückmeldungen gegeben, denn auch hier
spürt man die Unsicherheit und Fassungslosigkeit ganz genau.
Die positiven Rückmeldungen tun uns Bloggern gut und bestärken uns
trotz allem weiter zu machen. Denn das Leben MUSS weitergehen, irgendwie.
Unsere Posts und Bilder verschönern den Alltag und machen das
Leben etwas BUNTER. Und genau das ist der Grund, warum ich auch heute
mit Euch gemeinsam in die Frühlingskategorie starten möchte.
Denn der Frühling steht schon in den Startlöchern. Immer wieder kommt ein
neuer Frühling und symbolisiert jedes Jahr wieder einen NEUANFANG.
Hoffen wir auf einen Neuanfang für unsere Welt und das alles wieder gut
wird und die Welt wieder zu Vernunft kommt. Wir können die Welt mit unseren
Bildern nicht verändern, aber vielleicht können wir mit unseren Inspirationen und
DIY eine kleine Auszeit vom Alltag bieten. Ich hoffe es von ganzem Herzen <3
Ich nehme Dich nun mit in den Garten, denn hier ist die Welt definitiv noch in
Ordnung und die NATUR ist die SCHÖNSTE Ablenkung und Seelenbalsam zugleich.
Mit meiner Deko möchte ich Dir etwas Freude und Inspiration schenken, ich hoffe
es gelingt mir. Denn auf dem Land sind die Hühner los….
Hier sitzen fröhlich und zufrieden Berta, Beatrice und Beate in der Sonne.
Das ist ein fröhliches Gegacker…..
Sie haben es sich aber auch sehr gemütlich.
Beatrice sitzt zufrieden auf einem selbstgemachten Federkranz. Der ist soooo schön weich.
Hier sitzt Babette in ihrem kuscheligen Nestchen.
Gack, gack, gack….
Im Sonnenschein kann man super gut Eier legen 🙂
Die Narzissen habe ich tatsächlich aus unserem Blumenbeet, da sie vereinzelt in den Beeten waren.
Hier im hohen Norden hat es ja dreimal hintereinander ganz lange gestürmt. Das war echt nicht schön.
Aber danach konnte man ganz viel Naturmaterialien finden. Man musste sich nur noch bücken 🙂
So sind hier bereits einige Kränze aus Naturmaterialien entstanden. Noch ein paar Federn dazu und
schon hat man eine zauberhafte und natürliche Dekoration.
Dieses Schild habe ich auch selbstgemacht und mit Acrylfarben handbemalt.
Ich habe dafür ein altes Metallschild einfach umgedreht und bemalt. Nun habe ich ein Schild mit
zwei unterschiedlichen Seiten 🙂
Ich wollte kein großes Schild, sondern ein kleines und habe nichts passendes gefunden.
Außerdem ist gerade sowieso alles sooo teuer. Da mache ich meine Deko sehr gerne selber und dekoriere
mit der Deko die ich bereits habe oder in der Natur finde. Man muss nicht ständig etwas neues kaufen.
Bei mir sind dieses Jahr nur die Hühner und 2 Hähne und neue Lichterketten eingezogen.
Ansonsten mache ich alles selbst und ergänze mit bereits vorhandenen Sachen.
Da ist man echt froh, wenn man auf einen guten Fundus zurückgreifen kann. Als Schnäppchenjägerin
und aktive Flohmarktgängerin habe ich über die Jahre viele Sachen gesammelt, die von mir immer
wieder neu in Szene gesetzt werden. Und natürlich auch sehr viel HANDGEMACHTES!
Die Hühner haben mir so gut gefallen und sie passen perfekt zu uns. Außerdem ist mir aufgefallen,
dass ich in den über 6 Jahren in denen ich blogge noch nie Hühner zu Ostern dekoriert habe, sondern
immer nur Hasen. Das geht doch überhaupt nicht auf dem Land. Ich liebe Hühner und hätte
ja auch gerne echte 🙂 Aber unser Minizoo ist auch so schon groß genug. Deshalb erfreue ich mich
nun an meinen DEKOHÜHNERN. Die sind sehr pflegeleicht und lassen sich prima im Garten und im
Haus dekorieren.
Natürlich gibt es auch noch Hühner im Haus 🙂 Ich bin da sehr gewissenhaft mit meiner Deko 🙂
Herzen passen überall…..
Die Sukkulenten haben die Winterzeit auch gut überstanden.
Der zweite Fensterladen ist nun von der Terrasse zum Eingangsbereich gewandert.
Wenn Blumen blühen freut sich das Herz <3
Die bunten Farben tun wieder so richtig gut nach der tristen Winterzeit.
Auch im Garten beginnt es immer mehr zu blühen.
Überall wachsen bei uns die unterschiedlichsten Krokusse.
Da habe ich auch gleich ein paar eingepflanzt.
Und mich an den Farben erfreut…..
Dies waren die ersten Farbtupfer auf unseren Pflanztisch, nachdem ich den Garten entwintert
habe.
Das hat sooo gut getan.
Hier blühen mal viele Narzissen.
Auch die Lenzrosen blühen gerade noch wunderschön.
Einige Blüten habe ich bereits für Dekoideen im Haus verwendet.
So ist dieser hübsche Kranz entstanden.
Ich liebe die tollen Blüten.
Hier habe ich auch schon mal welche schwimmen lassen 🙂
Die Schalen von den Frühstückseiern am Sonntag sammle ich jedes Jahr wieder für
hübsche Dekorationen. Hier habe ich mal Eierschalen mit Heißkleber auf eine Baumscheibe
geklebt. Nun kann man sie mit Kerzen und Blumen nach Lust und Laune dekorieren.
So kann man sich schon mal auf den Frühling freuen.
Eine hübsche Dekoidee auch für Ostern.
Hier ist mein erstes Nest aus Fundstücken nach den Stürmen. Es ist im Haus entstanden und darf auch
im Haus bleiben. Eigentlich arbeite ich ja lieber im Garten mit Naturmaterialien. Aber wenn das Wetter
mal nicht mitspielt, dann geht es natürlich auch drinnen. Frische Materialien müssen auch schnell
verarbeitet werden.
In den Beeten gibt es immer wieder einzelne oder mal mehrere Krokusse. Ich habe sogar schon einen
einzelnen Krokus in meinem bepflanzten Topf entdeckt. Der steht seit unserem Einzug auf dem Boden und
daneben wachsen die Krokusse.
Die Bienen freuen sich wieder….
Die Berta hat sich nun ein Sonnenbad auf dem alten Herd gegönnt.
Hahn Bruno passt sehr gut auf Berta und Beatrice auf. Der kann sich aber auch groß und lang machen,
der alte Gockel 🙂 Die Weidenkätzchen haben einen Platz im alten Teekessel bekommen.
Die Violas im Vogelkäfig sind in Heu gebettet. Der Käfig wurde mit einer hübschen Schleife versehen.
Die Herzen hängen in der Weide und baumeln im Wind.
Im Hintergrund siehst Du vielleicht meinen alten Topf mit dem einzelnen Krokus 🙂
Der SONNENSCHEIN tut nicht nur Hühnern gut!
Na, ist dein Nesterkranz gemütlich Beatrice?
Die Eier sind übrigens von mir alle handbemalt oder mit Wolle oder gehäkelten Bändern umwickelt.
Oh, zwei Häschen. Na, euch geht es aber gut in der Sonne.
Ich habe bereits neue Schalen bepflanzt.
Diese Waage hat mir meine 91 jährige Nachbarin geschenkt. Ich glaube sie mag meine Deko und
freut sich sehr, wenn ihre alten Dinge noch eine hübsche Verwendung finden. Ich liebe ja alte Sachen,
besonders im Garten. dass hat sich hier wohl schon rumgesprochen 🙂
Ein Blumenkasten mit Eiern darf ja bei Villa Landzauber in keinem Jahr fehlen.
Natürlich auch in diesem Jahr in BLAU!
Das Huhn Cecile verträgt sich übrigens sehr gut mit den Hasen.
Bei uns vertragen sich alle Tiere gut miteinander. Im echten Leben und in der Deko 🙂
Ich habe in diesem Jahr bis jetzt nur den Pflanztisch und den alten Herd dekoriert.
Da wir nächste Woche den hinteren Garten und die Terrasse von Gartenprofis gemacht bekommen.
Den Kranz habe ich selbstgemacht und mit gestanzten Blüten verziert.
Wenn Du die Bänder der Eier mehrmals um die Äste wickelst, halten sie auch gut bei Wind.
Die Äste werden fest in den Kasten gesteckt.
Die Hasen halten kleine Väschen, die man jederzeit neu befüllen kann.
Meine Lieblingseier sind eindeutig HELLBLAU mit weißen Tupfen. Ich habe sie überall dekoriert.
Auch der Blumenkasten hat eine hübsche Schleife bekommen.
So, jetzt zeige ich Dir noch ein Bild von unserem hinteren Gartenstück.
Da sieht es wirklich nicht so schön aus. Wir wollten den Garten ja selber umgestalten, aber es gibt
hier so viel zu tun, da müssen nun doch die Profis ran. Vor allem weil uns die Geräte und Werkzeuge fehlen
und die Entsorgung sich auch nicht einfach gestaltet. Der alte Zwetschgenbaum ist krank und hatte
im letzten Jahr fast nur Würmer. Sein Wachstum ist so ja auch nicht normal. Die Taybeeren sind
sehr verwuchert gewesen, da habe ich schon sehr viel zurückgeschnitten. Der Gartenbereich war
vorher sehr stark zugewachsen und sah noch sehr wild aus. Ich habe hier schon einigen Schweiß
gelassen. Nun dürfen andere ran 🙂
Auch die Eisenstange macht hier keinen Sinn. Der Baum wird leider entfernt,
aber es ist wohl so die beste Lösung. Die Beeren und die Eisenstange kommen weg. Es wird alles
begradigt und Rasen wird angesäht und die Rasenkantensteine werden neu gesetzt. Auch die
Terrasse wird begradigt. Wir mögen zwar alten Charme, aber wenn der Kaffee aus der Tasse läuft,
weil der Tisch krumm steht, ist das auch nicht so toll 🙂
Tja, deshalb habe ich bis jetzt die Pflanzen im Garten nur zurückgeschnitten und auf weitere
Deko und Bepflanzungen erst einmal verzichtet. Auf der rechten Seite wo das wunderschöne Rohr
lang geht, werde ich ein Beet bekommen. Hier möchte ich ganz viele Hortensien pflanzen.
Der Platz ist dafür optimal und ich liebe Hortensien. Dann gibt es bald wohl noch mehr Kränze 🙂
Wenn der Garten dann fertig ist, wird neu gestaltet und dekoriert, darauf freue ich mich schon.
Und die Terrasse wird dann auch wieder hergerichtet. Dann können wir uns auch richtig auf die
Frühlingszeit freuen.
Ich hoffe Dir haben meine Dekoideen gefallen und Du hast etwas vom Alltag abschalten können.
Manchmal muss man die ROSAROTE BRILLE aufsetzen, damit das Leben erträglicher wird.
Wir wünschen Dir eine wunderschöne Frühlingszeit und ganz viel Spaß beim PFLANZEN und
DEKORIEREN. Mach Dir das Leben BUNTER. GRAU gibt es schon genug auf der WELT!
Liebe Grüße von Berta, Beatrice, Beate, Babette, Cecile und Bruno dem Hahn, sowie von Hund
Merlin, der Dekotante Conni und der ganzen restlichen Villa Landzauber Bande
4 comments:
Guten Morgen aus Holland liebe Conni ❤️ Ich bin für ein paar Tage meine Eltern in Zoutelande besuchen, um wieder zu Kraft zu kommen. Ich habs wohl die letzten Wochen mit Baustelle & Co. um Haus und Garten und dann noch den seelischen Sorgen um die blöde Weltlage zur Zeit etwas übertrieben und mein Körper hat nur noch gestreikt. Und mir geht es heute – nach nur 1 Tag Seeluft – tatsächlich schon wieder was besser.
Deine Frühlingsdeko ist Balsam für die Seele! Oh, ich lieebe Hühner und Deine sind einfach zum Dahinschmilzen ? Wunderschön! Auch deine Kränzchen und hellblauen Eier, einfach zuckersüss! Ich bin wie Du leidenschaftliche Flohmarktgängerin und liebe es, dort günstig nach Deko Ausschau zu halten! Es muss echt nicht alles neu sein ❤️
So, meine Hand schläft ein vom Tippen über Handy ??, nun wünsche ich Dir und deinen Lieben einen guten Start in die neue Woche, ich drück Dich aus der Ferne, ganz liebe Grüße sendet
LONY ???
Liebe Lony?❤️Vielen lieben Dank ♥️für Deine lange und tolle Nachricht aus Holland!
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber meine Woche war auch jeden Tag komplett voll mit Terminen. Im Moment ist alles ganz schön Kräfte zehrend. Da kann ich Dich sehr gut verstehen.
Es freut mich sehr, wenn Dir die Seeluft sooo gut tut. Das ist auch einer der vielen Gründe, warum wir in Meernähe gezogen sind.
Ich war tatsächlich heute morgen auf meinem ersten Flohmarkt in diesem Jahr ?Das war wieder total schön. Kleine Auszeit vom Alltag ??
Ich wünsche Dir einen wunderschönen und sonnigen Frühlingsanfang ??☀️und das Du wieder ins Gleichgewicht findest.
Alles Liebe und Gute, Conni ?❤️☀️
Hallo Conni,
es ist schön wieder von Dir zu lesen. Deine Bilder sorgen für Ablenkung vom derzeitigen, schrecklichen Weltgeschehen. Einen kleinen Kosmos, ein bisschen heile Welt braucht jeder in dieser Zeit. Niemand wird damit vergessen, es wird geholfen, so gut es geht.
Sieht das alles schön aus bei Dir. Vorfreude auf den Frühling macht sich breit. Die Hühner sind klasse! Auf das Endergebnis Eurer Umgestaltung bin ich gespannt, sicherlich gibt es ein paar Bilder für Neugierige. :):);)
Gepflanzt ist derzeit noch nichts, wir haben hier teilweise noch Nachtemperaturen bis -8 Grad. Auch gehe ich immer noch an Krücken und ein Ende ist noch nicht so richtig in Sicht, da steht die Außendeko ein wenig im Hintergrund. Dennoch schwirren schon neue Ideen in meinem Kopf.
Ein schönes Wochenende und viele liebe Grüße zu Dir.
Herzlichst, Grit.
Hallo, liebe Grit ?❤️
Vielen lieben Dank für Deine Nachricht, schön wieder von Dir zu lesen ?
Ja, Ablenkung tut im Moment jedem gut! Ich war heute tatsächlich auf meinem ersten Flohmarkt in diesem Jahr. Das war wieder total schön ? Ich bin im Moment absolut im Hühnerfieber ??Das Dekorieren macht soviel Spaß ??
Der Garten ist schon teilweise fertig geworden! Die Terrasse ist nun gerade. Es fehlen noch die Randsteine. Hinter dem Haus ist gerade nur noch eine Sandfläche ? Wüste in Schleswig Holstein ??Da wird jetzt noch Erde aufgekippt und der Rasen angesät. Randsteine sind schon vorhanden. Mein Beet für die Hortensien bekommt noch besondere Erde und dann heißt es warten bis der Rasen wächst ?
Es tut mir leid, dass Du immer noch an Krücken gehst. Hauptsache Du hast keine Schmerzen.
Ich wünsche Dir eine wunderschönen und sonnigen Frühlingsanfang, genieße trotz allem den Frühling und hab eine gute Zeit!
Liebe Grüße aus dem hohen Norden, Conni?❤️☀️???