Meine Lieben!
Ich freue mich wie verrückt über meinen „neuen“ alten Dekoherd.
Da er im Alltag ausgedient hat, findet er bei mir nun ein neues Dasein.
Den Herd habe ich von ganz lieben Freunden, Nicole und Mario bekommen,
die ihn nicht mehr gebraucht haben. Nochmals ein dickes Dankeschön für
Euch zwei,Ihr seid die Besten. Ich kriege das Strahlen gar nicht mehr aus dem
Gesicht 🙂
Nachdem er bei mir auf den Hof stand, habe ich erst mal geschrubbt was
das Zeug hält. Ich finde das Ergebnis kann sich jetzt sehen lassen.
Mit liebevollen Dekoelementen vom Flohmarkt entsteht ein wunderschönes
Ambiente. Wenn ich den Herd anschaue, dann denke ich sofort an meine
Oma und an meine Kindheit zurück. Ich schnupper den Duft des Holzes
und spüre die langsam aufsteigende Wärme.
Meine Oma hielt nicht viel von moderner Technik. Ihr Herd war ihr ein und
alles. Bei ihr gab es noch ein altes Plumpsklo. Wenn man mal „mußte“ , dann
durfte man mit dem Schlafanzug über den Hof laufen. Das war oft ganz schön kalt.
Warum ich das nach über 35 Jahren noch weiß ? Weil man solche Erinnerungen
wahrscheinlich nie vergißt. Und vielleicht auch weil man als Kind die Welt noch mit
anderen Augen sieht und vieles bewusster wahrnimmt, als es die Erwachsenen tun.
Und bevor ich jetzt sentimental werde, zeige ich nun die Bilder von meinem kleinen
Prachtstück 🙂
Ist er nich bezaubernd?
Er glänzt wieder wie neu 🙂
Natürlich mußte ich am nächsten Tag gleich noch etwas dekorieren 🙂
Am Ast über dem Herd hängen nun kleine Backförmchen 🙂 Was sonst?
Ich finde sie passen ganz toll zum Herd.
Die Blumen sind in alten Backformen und Emailschalen gepflanzt. Auch ein alter
Teekessel darf nicht fehlen.
Auch bezaubernd am Abend mit Kerzenschein.
Ich habe einen Kranz mit Zweigen und Blumen aus dem Garten geschmückt.
Den Kranz kann man immer wieder neu umdekorieren.
Mit Vögelchen….
Oder etwas märchenhafter….
Oder etwas natürlicher und schlichter…..
Was war sonst noch los, bei Villa Landzauber?
Viele Blumen und Sukkulenten fanden einen neuen Platz.
Sind sie nicht zauberhaft. Ich liebe Hortensien.
Die Sukkulenten wurden in alte Dachziegel gepflanzt und mit Fundstücken
aus dem Garten dekoriert.
Eine bunte Mischung aus Unkraut und Blumen 🙂
Auch Löwenzahn fühlt sich hier wohl 🙂
Aber er darf für kleine Käfer gerne bleiben ……
Ein kleiner Minigarten wird angebaut, nimm Platz, der Tisch ist schon gedeckt 🙂
Sukkulenten lieben Backformen genauso wie ich 🙂
Rosen in Schwimmschalen sorgen für romantische Stimmung…..
Oder einfach nur im Glas mit etwas Wasser……
Mein Glückspilz 🙂
Ihr seht, es tut sich langsam was im Garten. Arbeit gibt es immer, aber mit schöner
Deko macht sich die Arbeit fast von alleine 🙂
Ich wünsche Euch viel Spaß im Garten, auf dem Land, oder in der Stadt.
Egal wo Ihr seid, macht es Euch gemütlich und genießt die Zeit und das Leben.
Bis bald Eure Conni