Ihr Lieben! Heute ist der 24.12.2017. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Ich möchte Euch gerne noch ein paar Dekorationen zeigen. Einiges hat sich noch verändert und es warten noch einige Weihnachtsmomente im ganzen Haus und auch im Garten auf Dich. Und natürlich nehme ich Dich mit ins Wohnzimmer und zeige  Dir unseren Weihnachtsbaum und Du bekommst Einblicke  wie wir bei Villa Landzauber in diesem Jahr Weihnachten feiern. Ich wünsche[…]

Draußen schneit es. Nun ist das geeignete Wetter um es sich  drinnen kuschelig und gemütlich zu machen und natürlich ist nun auch wieder viel Zeit für Handarbeit. Passend zum zweiten Advent habe ich mir für Euch wieder ein DIY überlegt. Vielleicht hast Du ja Lust mitzuhäkeln. Du  benötigst: Wolle in Deinen Wunschfarben Häkelnadel Schere  Nähnadel   Häkelanleitung kleine Tanne: In einen Fadenring häkelst Du 4 feste Maschen. Du häkelst in[…]

Ihr Lieben! Ich wünsche allen Villa Landzauber Lesern einen wunderschönen Nikolaustag!Ich hoffe der Nikolaus hat bei Euch vorbeigeschaut.Ich wollte ja meine Stiefel vor die Türe stellen, die waren aber sooo schmutzigund da ich keine Lust hatte sie zu putzen, bleiben leider in diesem Jahrdie Stiefel leer 🙂 Ich hoffe Ihr hattet alle saubere Schuhe und etwas mehr Glückwie ich.   Den Nikolaus habe ich ja noch ganz kurz durch den Garten huschen[…]

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…. Wie schnell die Zeit doch vergeht, schwupps, schon ist wieder der  erste Advent. Heute zeige ich Euch einige Inspirationen für den Garten. Natürlich kann man einige Dekoideen auch für den Innenbereich umsetzen. Die Hirschfamilie hat nun einen kuscheligen Platz in der Kiste bekommen. Bei uns in der Hecke wächst ein Knallerbsenstrauch. Ich liebe diese kleinen Runden Dinger, die immer so schön knallen, wenn man mit[…]

Heute ist der 26. November 2017 und es hat zum ersten Mal in diesem Jahr geschneit. Deshalb kam ich heute Nachmittag auf die Idee meine bereits gekauften Plastikkugeln in eine Waldwinterlandschaft zu verwandeln. Man braucht dafür Plastikkugeln in unterschiedlichen  Größen, Watte, Schere, Alleskleber, Wolle, Bänder, Bäume,  kleine Zapfen, Glitzer und Flocken, oder ähnliches und natürlich kleine Plastiktiere, diese findet man meistens in Kinderzimmern 🙂 Dazu schneidest Du die Watte etwas[…]

Ihr Lieben! Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann ist der 1. Advent schon hier. Lange dauert es nicht mehr bis zum ersten Advent. Wer seinen Adventskranz selbermachen möchte, beginnt natürlich schon im Vorfeld und sucht nach Ideen, Material und Anleitungen. Deshalb gibt es schon heute eine tolle Idee für einen hängenden Adventskranz. Wisst Ihr was? Ich finde hängende Kränze  wunderschön, hatte aber bisher noch nie einen. Dem[…]

Kennt Ihr das auch? Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit werden wieder die Kisten hervorgekramt. Welche Deko gibt es in diesem Jahr? In welcher Farbe will ich überhaupt dekorieren? Vieles hat sich über die Jahre angesammelt. Besonders viele schöne Anhänger, die man einfach nicht mehr hergeben mag. Da ist der Anhänger von der besten Freundin, oder einer lieben Arbeitskollegin. Die Errungen- schaften von Weihnachtsmärkten, Wichtelgeschenken, oder aus dem Adventskalender. Jedes Jahr[…]

Kaum beginnt der November startet auch schon die Vorweihnachtszeit. Natürlich wird auch in diesem Jahr wieder fleißig gebastelt, dekoriert und gebacken! Heute zeige ich Euch kleine Häkeltannen, am Stock. Die Tannen kann man überall unterbringen. In Tassen, oder an einem Geschenk. Sie sind auch ein schönes Mitbringsel in der Vorweihnachts- zeit. Das Schöne daran, man braucht wenig Material und kann ganz wunderbar Wollreste aufbrauchen.   Anleitung: Es wird in Reihen[…]

Was sind denn Gruselinos, werdet Ihr Euch fragen? Natürlich gruselige und schauerliche Gestalten. Die Gruselinos sind ein ganz besonders gruseliges Volk. Aber sind sie das wirklich? Nein, natürlich nicht! Die Gruselinos sind mir noch in letzter Minute von der Häkelnadel gehüpft.  Und da diese knuffige Familie so gut auf Instagram ankommt, wollte ich sie Euch natürlich nicht vorenthalten. Hier kommen Sie: Eine schrecklich nette Familie! Wenn Du die Geister auf[…]

In diesem Jahr ist mir nicht so nach Halloween. Deshalb fällt meine Kürbisdeko einfach nur sehr  natürlich und verspielt aus. Wer Freude an natürlicher Kürbisdeko hat ist hier genau richtig.  Hier hat es sich ein kleines Eichhörnchen bequem gemacht und sammelt schon mal seine Vorräte für den Winter. Die Vorräte sind mit der Heißklebepistole aufgeklebt. Mal eine etwas andere Idee als normale Schnitzkürbisse. Jetzt begrüßt das Eichhörnchen die Besucher. Süßes,[…]

Translate »
error: Dieser Inhalt ist geschützt !!