Als ich heute Morgen im Bad stand und mir die Ohren mit Wattestäbchen sauber machte, kam mir plötzlich eine ganz witzige Idee! Ja,ja! Lacht nur 🙂 Ich bin immer noch im „Schneeflockenfieber“ und deshalb habe ich mir ein neues Schneeflocken DIY für Euch überlegt! So sehen die kleinen Flocken aus und ich zeige Euch nun ,wie ich sie gemacht habe! Du brauchst nur Wattestäbchen, weiße Wolle, Schere und Kleber und[…]

So, meine Lieben! In der Küche muß jetzt auch die Silvesterdeko weg! Was soll nun an meinen Ast? Papierrossetten sind jetzt sehr begehrt. Eigentlich fand ich die bunten Rossetten gar nicht so schön, da sie nicht in unsere Wohnung passen! Deshalb habe ich mir etwas nicht so buntes ausgedacht ? Hier ist nun meine Version : Hier ist meine Größte und sie hat natürlich auch wieder eine Schneeflocke bekommen! Was[…]

Kann mir bitte jemand mein Bastelmesser wegnehmen? Ich kann nicht mehr aufhören, dass macht sooo viel Spaß. Bei uns ziehen immer immer mehr filigrane , zarte Flocken ein. Seht selbst: Schön sieht es aus, wenn sie sich am Fenster hin und her drehen! Das Wohnzimmerfenster im Flockenrausch 🙂 Da sich unter unserem Fensterbrett die Heizung befindet, tanzen die Flocken um die Wette und drehen sich wunderschön. Was soll ich Euch[…]

Nach langem Warten ist es nun endlich soweit! Der Winter ist da! Endlich stimmen mal Temperatur und Kalender überein 🙂 Neues Jahr, neues Glück! Herzlich Willkommen bei Villa Landzauber im neuen Jahr! Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes, gesundes und glückliches neues Jahr 2016! So, nun sind die Feiertage alle überstanden und der Alltag kehrt wieder ein. Mein Bastelmesser hat mich in den letzten Tagen nicht losgelassen. Und wie wenn[…]

Am letzen Tag im Jahr schicke Euch noch einen Post von mir. Wie lasst Ihr das alte Jahr ausklingen? Bei uns wird es wie immer ganz gemütlich sein! Der Abend startet mit Käsefondue ( hab ich schon erwähnt das ich Käse über alles liebe 🙂 ) und anschließend geht es ins Wohnzimmer, wo bei Chips und Fernsehen das Jahr gemütlich ausklingt! Viel ist in diesem Jahr passiert, nicht immer nur[…]

Am dritten Weihnachtstag lassen wir Weihnachten ganz gemütlich ausklingen. Mit einem “ Dinner for two“. Das Beste haben wir uns dieses Jahr bis zum Schluß aufgehoben, nämlich leckeren Enten- braten. Wer gut organisiert ist, hat seine Tischdeko für Weihnachten schon Tage vorher im Kopf, Material vorbereitet, oder schon ge- bastelt! Ich muß gestehen, habe ich leider nicht! Mir schwirrt zwar meistens schon etwas im Kopf umher, aber vorbereitet bin ich[…]

Wenn man an Weihnachten viel isst, tut ein kleiner Verdauungsspaziergang richtig gut. Normalerweise könnte man bei dem heutigen Datum in Bayern Schnee er- warten, Kälte oder Regen. Nö! Pustekuchen! Strahlend blauer Himmel, man könnte meinen es ist Frühling. Alles hat bereits die ersten Knospen! Ist das noch normal? Ob die Pferde auf dem Hof auch schon Frühlingsgefühle haben? So ein Hübscher……… Ganz schön matschig bei Euch! Die Süße kenne ich[…]

Meine Lieben! Heute ist der 24. Dezember. Es ist so viel passiert in diesem Jahr! Mit  meinem Blog Villa Landzauber habe ich mir dieses Jahr einen großen Wunsch erfüllt! Ich bin glücklich darüber das es die Seite gibt! Und ich bin um so glücklicher, dass Ihr meine lieben Leser da seid, meinen Blog lest, mir Rückmeldungen gebt, E- Mails schreibt und Villa Landzauber in seiner Entwicklung begleitet! Danke das es[…]

Heute habe ich die letzten Geschenke verpackt und natürlich mußte Balu mithelfen. Bänder jeglicher Art haben es ihm angetan. Aber ich glaube heute wollte er sich für uns selbst einpacken, dabei ist er ja schon unser schönstes Weihnachts- geschenk! 🙂 Irgendwie muß es doch gehen? Der Kopf wäre schon mal verpackt! Vielleicht so? Ich krieg die Schnur nicht um den Bauch 🙂 Das muß doch irgendwie klappen! Ist doch schon[…]

So kurz vor Weihnachten schleichen sich die “ Engerl“ ein bei Villa Landzauber. Die Deko dafür geht sehr schnell und einfach und macht was her. Wie der Engelsflügel geht, habe ich Euch schon gezeigt. Jetzt belagern kleine Engelsflügel aus Papier einen Kranz. Auf einen natürlichen Kranz wurde Moos, Sterne und Schneebälle geklebt. Die Engelsflügel wurden aus Notenpapier ausgeschnitten. Kleine Ausstech- förmchen ( tja, da sind sie wieder) werden wie die[…]

Translate »
error: Dieser Inhalt ist geschützt !!