WOW, schon ist er da, der 3. Advent.
Irgendwie rast die Zeit gerade dahin.
Herzlich Willkommen bei Villa Landzauber. Heute nehme ich Dich
mit in unser Wohnzimmer und zeige Dir unsere Weihnachtsfenster und
hoffe, es sind wieder einige Inspirationen für Dich mit dabei.
Da ist es auch schon, unser großes Fenster.
Dieses Jahr hängen hier zwei große Sterne.
Auch in der restlichen Fensterdeko wiederholen sich die einzelnen Dekoelemente immer wieder.
Auf dem Hängetablett gibt es Häuser und Bäume und Sterne.
Und auf dem Fensterbrett gibt es auch kleinere „Dörfer“ und Bäume.
So passt alles ganz gut zusammen.
Auch wenn die Deko aus unterschiedlichen Materialien besteht.
Alles ist Ton in Ton. Dir ist bestimmt schon aufgefallen, dass ich diesen Advent im Haus alles
in Grüntönen, Weiß und Naturfarben/ Holz dekoriere.
Ich finde es eine sehr schöne und harmonische Farbkombination.
Sie strahlt etwas beruhigendes aus.
Was in dieser besonderen Zeit sehr wichtig ist und der Seele gut tut.
Wer hier wohl wohnt?
Die Anleitung für den Stern findest Du kostenlos auf www.schachenmayr.com / Weihnachtsanhänger,
S9411 zum Download. Mir hat der Stern sehr gut gefallen und es macht sehr viel Spaß die Sterne zu häkeln.
Kann man selber nicht besser machen, deshalb ist die Anleitung nicht von mir 🙂 Aber keine Angst es kommt
natürlich auch noch eine Häkelanleitung von mir weiter unten, so ganz ohne geht ja auch nicht, gell 🙂
Die Papierornamente wollte ich erst selber machen, dann habe ich doch welche gekauft.
Ich gebe es zu, ich war zu FAUL 🙂
Bei mir werden die immer nicht so gerade, aber vielleicht bastel ich doch noch welche.
Mal sehen.
Die Häuser brauchen am Tag gar keine Beleuchtung.
Sie leuchten auch so in der Sonne sehr schön.
Ich liebe diese Lichtspiele.
Auch die Bäume leuchten hübsch im Licht.
Ich mag die total gerne 🙂
Genau MEINS! 🙂
Mal das ganze Fenster von vorne…..
Hier steht noch eine passende Dekoschale.
Jetzt komme ich zu meiner Anleitung.
Kannst Du es Dir schon denken? Nein, der Stern ist es nicht.
Dieser natürlich auch nicht….
Aber was dann?
Genau die Häkelgirlande ist mein DIY für DICH!
ANLEITUNG: Eukalyptusgirlande mit Beeren
Du benötigst:
– Wolle in Deinem Wunschfarbton
– Häkelnadel
– Schere
– Kleine Holzperlen
– Draht (ich habe grünen Draht benutzt)
– Seitenschneider
Ich habe die Eukalyptuskette ganz spontan gehäkelt. Du kannst die Anordnung der Blätter
selbst und frei nach Lust und Laune bestimmen.
Die Abstände dürfen hier ganz unterschiedlich sein. Desto schöner und individueller wird die Kette.
Du häkelst eine Luftmaschenkette, zu Beginn ca. 20/ 30 Luftmaschen, damit Du die
Kette irgendwo befestigen oder eine Schlaufe machen kannst. Möchtest Du die Kette auf
den Tisch legen, dann kannst Du auch gleich mit Deinem ersten Blatt beginnen.
BLATT HÄKELN:
Du häkelst 7 Luftmaschen.
Dann häkelst Du wie folgt zurück:
– ein halbes Stäbchen
– ein ganzes Stäbchen
– ein ganzes Stäbchen
– ein Doppelstäbchen
– ein Doppelstäbchen
– ein ganzes Stäbchen
Nun häkelst Du auf der anderen Seite einfach weiter ( wieder zum Anfang zurück)
Dadurch entsteht die Rundung vom Blatt.
– ein ganzes Stäbchen
– ein Doppelstäbchen
– ein Doppelstäbchen
– ein ganzes Stäbchen
– ein ganzes Stäbchen
– ein halbes Stäbchen
Du beendest das Blatt mit einer Kettmasche.
Nun kannst Du wieder Luftmaschen nach Wunsch häkeln. Du benötigst für jedes Blatt
immer 7 Luftmaschen. Möchtest Du ein Blatt mal in die andere Richtung häkeln, dann
beginnst Du einfach mit dem ganzen Stäbchen und häkelst praktisch nur in die andere
Richtung( von hinten nach vorne).
So häkelst Du immer weiter, je nach Wunschlänge. Zum Abschluß häkelst Du auch wieder
20/30 Luftmaschen für eine Schlaufe zum Befestigen oder Dein letztes Blatt.
Für die Beeren habe ich ein kleines Stück Draht abgeschnitten.
Nun fädelst Du eine kleine Holzperle auf und verdrehst den Draht miteinander und befestigst das Ende
in einer Luftmasche an der Kette. Abstehenden Draht kannst Du abschneiden oder verdrehen.
Auch die Beerenanzahl kannst Du ganz nach Wunsch verdrahten oder die Beeren auch weglassen.
So, wie Du es möchtest. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Häkeln!
Es entstehen so lauter kleine Beeren zwischen den Blättern. Die Beeren lassen sich ganz wunderbar in alle
Richtungen biegen, was sehr schön aussieht und die Kette zu einem ganz besonderen Liebhaberstück
werden lässt.
Auch das Regal wurde weihnachtlich dekoriert. Sterne und Bäume, wie könnte es auch anders sein?
Na, wer schaut den da in den Garten hinaus?
Unser kleiner Zottelbär….
Hallo, Merlin! Na, klar bist Du wieder mit dabei……
Du siehst mich doch gar nicht…..ich schau auch gar nicht her zu Dir, bin gar nicht da….
Du darfst ruhig schauen und sitzenbleiben, ich kann mich ja doch nicht dagegen wehren 🙂
Du bist gerade aufgewacht oder?
Aber wenn Fotos gemacht werden, ist Merlin sofort wach 🙂
Na gut, so halb wach 🙂
Ja, ja, mach Dich nur über mich lustig! Wenn ich schon da bin, dann kann ich auch gleich
einen wunderschönen 3. Advent wünschen. Das kannst Du 🙂
LIEBE GRÜSSE VON MERLIN!!!
Das Dekotablett wurde auch in den gleichen Farben dekoriert. Ganz schlicht und natürlich
mit BÄUMEN 🙂
Der Wichtel sitzt jedes Jahr in der Etagere. Das ist schon Tradition mittlerweile.
Auch hier Bäume und Häuser….
Da bin ich konsequent 🙂
Und auch auf dem anderen Fensterbrett erstrahlt ein kleiner Sternenzauber.
Der Hirsch fühlt sich inmitten der Bäume und Sterne sehr wohl.
Alles leuchtet so schön…..
Egal ob hängend oder stehend…
Auch am Ast leuchtet es.
Und auch hier wurden wieder die Ornamente vom großen Fenster in der Deko mit
aufgegriffen.
Leuchte kleiner Stern….
Der Eukalyptuszweig rechts hat mich übrigens auf die Idee für die Häkelgirlande gebracht 🙂
Ich kann halt nicht anders 🙂
Wie wahr…. die Zeit nehmen wir uns viel zu selten.
So schön….
Ein bisschen Glitzer darf auch nicht fehlen….
Mal von vorne….
Na, wer hat es sich denn da gemütlich gemacht?
Hallo, Balu! Dies ist Balu`s absoluter Lieblingsplatz, den teilt er auch nicht gerne mit seinen
2 Katzendamen 🙂
Da ist er AUSNAHMSWEISE mal der BOSS, sonst sind es eher die Katzendamen Mogli und Murmel 🙂
Oder er liegt gerne auf dem Sofa, hier liegen irgendwie immer alle gerne.
Keine Ahnung warum?
So, jetzt wird es schon dunkel…
Am Abend leuchtet dann endlich alles ….
Das Sofa ist gerade noch frei. Da werde ich mich gleich mal drauflegen 🙂
Da muss ich mich aber beeilen, es bleibt nicht lange leer 🙂
Der Elch hat es sich unter dem beleuchtenden Ast gemütlich gemacht.
Bald kommt Merlin oder Balu oder Mogli und Murmel dazu. Irgendjemand legt sich immer
daneben 🙂
Tiere verbünden sich wohl gerne untereinander.
Hübsch, wenn das Dorf beleuchtet ist.
Lichterzeit…..
Nichts geht ohne Lichterglanz….
Auch die Dekoschale leuchtet.
Und der Stern und die Kerzen.
Ich fand die Sterne erst zu groß.
Sogar die Girlande wird erstrahlt 🙂
Aber an dem großen Fenster kommen sie perfekt zur Geltung.
Jetzt kommt wieder mein typischer Spruch: „IN ECHT SIEHT ALLES NOCH VIEL SCHÖNER AUS“.
Aber es stimmt leider 🙂
Ich wünsche Dir eine wunderschöne Lichterzeit. Genieße das 3. Adventswochenende mit Deinen
Lieben in vollen Zügen. Bleib gesund und pass gut auf Dich auf.
HERZLICHE ADVENTSGRÜSSE VON MERLIN, BALU, CONNI UND DER RESTLICHEN
VILLA LANDZAUBER BANDE <3 <3 <3 <3
4 comments:
Hallo Conni,
eine kuschlige Atmosphäre strahlen Deine Fotos aus!
Die 2 großen, weißen Sterne, die auch einer Blume ähneln, gefallen mir ganz besonders gut. Darf ich fragen, wo Du diese Schönheiten her hast?
Viele liebe Grüße und bleib gesund!
Grit
Hallo Grit!
Vielen lieben Dank ❤️ Die zwei großen Sterne gab es bei Sostrene Grene..
Ich wünsche Dir noch eine wunderschöne Vorweihnachtszeit, bleib gesund und munter, meine Liebe ?
Liebe Grüße Conni??
Danke für die Info. Ich mag diesen Laden sehr gerne, ist etwas weiter weg von mir. Dort gibt es leckere Hagebutten- und Sanddornmarmelade. 🙂
Viele liebe Grüße!
Grit
Liebe Grit!
Sehr gerne ?Ich mag ihn auch sehr gerne, besonders zur Weihnachtszeit?⭐️?
Ich wünsche Dir einen wunderschönen und gemütlichen Abend, liebe Grüße Conni??