Hallo Ihr Lieben und ein herzliches MOIN aus dem hohen Norden!
Keine Angst, wir sind nicht verschollen 🙂
Mein Laptop hat nur den Geist aufgegeben, deshalb konnte ich in der
letzten Zeit nicht mehr bloggen.
Nun habe ich einen neuen Laptop (ist ja auch nicht ganz unangenehm 🙂 )
und es kann wieder in alter FRISCHE gebloggt werden.
Seid Ihr noch im Sommerurlaub oder ist Euer Urlaub schon wieder vorbei?
Wir hatten zwei sehr schöne Urlaubswochen im Juli.
Wir haben entspannt und einige Tagesausflüge an die Nord und Ostsee
unternommen. Wir waren an etwas abgelegeneren Orten und hatten
fast immer das Gefühl alleine zu sein. Das haben wir echt sehr genossen.
Merlin ist nun ein richtiger Küstenhund geworden 🙂
Von der Ostsee habe ich traumhaft schöne blaue Steine mitgebracht.
Soooo schön, da schlägt mein Jäger und Sammlerherz gleich höher 🙂
Heute nehme ich Dich mit in unser Wohnzimmer. Mit diesem Post
wollte ich eigentlich noch warten, weil immer noch die Vitrine und
das Buffet fehlen. Tja, die Möbel stehen immer noch aus. Mittlerweile
vertröstet uns die Möbelfirma mit Gutscheinen, ich hätte nach einem halben
Jahr nun lieber unsere restlichen Möbel.
Sehr gerne hätte ich Euch das Wohnzimmer mal fertig gezeigt, nun ist da immer
noch eine leere Wand 🙂
Aber egal, ich zeige Euch die Deko nun trotzdem, sonst ist der Sommer auch noch
vorbei 🙂 Vielleicht klappt es ja im Herbst, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Bist Du bereit für Meerjungfrauen, Seepferdchen und Leuchttürme?
Na, dann lade ich Dich ganz herzlich in unser halbfertiges Wohnzimmer ein!
Unser kleiner Meerjungfrauenzauber auf dem Sideboard.
Diese zwei Schönheiten habe ich hier bei uns im Dekoladen entdeckt und ich
musste sie einfach mitnehmen. Wahrscheinlich, weil ich die gleiche Rubensfigur habe 🙂
Ich finde die Figur der BEIDEN einfach bezaubernd. Mal was ganz anderes.
Natürlich brauchen echte Meerjungfrauen Muscheln, Perlen und Seesterne.
Hörst Du schon das Meeresrauschen?
Die Schatzkammer…..
Zarter Kerzenschein.
Kerzen und Lichterketten sind natürlich auch unentbehrlich.
Schau, was für einen hübschen Seestern ich gefunden habe.
Und noch mehr Muscheln….
Die Seesterne sind selbstgehäkelt. Die Anleitung findest Du auch hier auf dem Blog unter der
Kategorie Sommer 2020/ Seepferdchenzauber. Ich häkle sie sehr gerne, weil sie sehr schnell
gemacht sind und sehr vielseitig einsetzbar sind. Egal ob auf Kränze, Girlanden oder an einer
Lichterkette, sie passen einfach überall.
Hier haben sich ein paar Muschelfundstücke breit gemacht.
Und auch meine alte Küchenhexe ist maritim aufgehübscht worden.
Ganz schlicht und einfach….
Eine gemütliche Ecke ist hier entstanden, die ganz besonders am Abend wunderbar leuchtet.
Ich liebe Kerzen und Lichter einfach und sie gehören für mich zu jeder Jahreszeit dazu.
An der Stelle wo das blaue Tischchen steht, stand früher die große Etagere.
Irgendwie war mir nach Veränderung, wahrscheinlich habe ich auch einfach nur umgestellt, weil
das Buffet immer noch fehlt 🙂
Jetzt steht die Etagere auf der anderen Seite neben dem Sofa.
Und auch die Etagere wurde maritim dekoriert. Passend zu unserer Fensterdeko auch mit
Leuchttürmen.
Der Muschelkranz ist selbstgemacht. Hier habe ich die Muscheln ganz einfach mit Heißkleber
auf einen Styroporring geklebt. Auch das Glas wurde von mir mit Acrylstiften im maritimen
Streifenlook bemalt.
Die Tischdeko wird immer wieder ausgewechselt. Hier steht noch ein Kranz mit Seesternen.
Sieht auch hübsch aus.
Ahoi… wir stechen in See.
Diesen kleinen Kerzenhalter habe ich ganz leicht selbstgebastelt.
Du benötigst einfach eine Küchen oder Klopapierrolle. Schneide die Rolle in Deiner Wunschgröße
ab. Nun brauchst Du nur noch einen Rest dicker Wolle.
Schneide einen sehr langen Wollfaden ab. Du bindest die Wolle nun um die Rolle und
wickelst den Wollfaden immer wieder durch die Rolle durch.
Schön dicht wickeln.
Zum Schluß verknotest Du den Wollfaden.
Du kannst so ganz schnell mehrere Ständer in unterschiedlichen Größen fertigen.
Für den maritimen Look kannst Du nun noch blaue Wolle in die entgegengesetzte Richtung
wickeln.
Fertig ist ein kleiner maritimer Kerzenständer. Sie passen auch gut in maritime Schalen
mit Sand.
Dann stand noch ein Leuchtturm auf dem Tisch. Hier habe ich meine Ostseesteine
präsentiert.
Die leuchten in echt noch viel schöner. Je nach Lichteinfall strahlen sie ganz BLAU.
Ich habe Euch noch gar nicht gezeigt was über unseren Esstisch hängt.
Na, dann wird es aber auch Zeit. Im alten Haus habe ich ja immer Leitern, Kränze und vieles mehr
über dem Tisch hängen gehabt. Das ging nun nicht mehr so einfach, weil der Anschluß für
die Lampe diesmal genau über dem Tisch ist. So, wie es eigentlich auch sein sollte 🙂
Im alten Haus war er etwas versetzter, so hatte ich mehr kreativen Spielraum. Da ich aber nicht
ganz darauf verzichten wollte, haben wir uns eine für uns sehr passende Alternative überlegt.
Eine Leiterlampe 🙂 So habe ich weiterhin die Möglichkeit mich kreativ auszutoben und in den
verschiedenen Jahreszeiten unseren Essplatz zu dekorieren.
Ich habe die Leiter ganz schlicht mit kleinen Gläsern dekoriert.
Diese kann ich immer wieder frisch mit Blumen füllen.
Auch hier machen die Seesterne wieder eine gute Figur.
Ein Seepferdchen schaut uns beim Essen zu.
Eine Muschelkette vervollständigt die Deko.
Je nach Licht sieht die Deko immer wieder anders aus.
Jetzt stellst DU Dir anstatt der weißen Wand einfach noch ein weißes Buffet vor. Mit Glasfenstern
und passender Deko. Dann wäre unser Essbereich komplett 🙂
WUNSCHDENKEN 🙂
Unsere Mogli hat das Sofa wieder für sich entdeckt.
Sie kommt jeden Abend zum Kuscheln.
Balu schaut lieber aus dem Fenster. Wir haben in unserem kleinen Garten soooo viele
Vögel. Wir geben ihnen schon Namen. Ein gelber Vogel kommt am Tag ganz oft, den haben wir nun Willi
getauft 🙂 Dann haben wir noch eine 6 köpfige Spatzenfamilie. Vielleicht kannst du das Vogelhaus im
Hintergrund erkennen. Wir haben auch viele Trinkstellen aufgestellt. Hier wird gebadet und getrunken.
Unsere Katzen schauen hier täglich ganz fasziniert zu.
Und Mogli kuschelt lieber. Murmel schläft am liebsten im Katzenzimmer. Sie ist noch nicht
im Kuschelmodus, der beginnt erst wieder im Herbst. Sie streift im Moment lieber durch das neue
Haus und erkundet immer wieder die Umgebung.
Ein Teppich…. Mehr braucht Balu nicht zum Umfallen 🙂
Wie gemütlich.
Nase kraulen ist auch schön.
Am kleinen Wohnzimmertisch befindet sich noch eine Urlaubserinnerung.
Ein kleiner Seehund darf nicht fehlen. Ich möchte noch unbedingt zu den Seehundbänken
nach Helgoland. Das wird wohl in diesem Jahr nichts mehr werden. Aber vielleicht im nächsten Jahr.
Man darf ja noch TRÄUMEN.
MOIN MOIN…
Wenn die Katzen hier nicht sitzen, dann hat unser Pepper hier seinen neuen Lieblingsplatz.
Und wenn die Katzen hier sitzen, dann nicht lange, dafür sorgt Pepper schon 🙂
Zack, ein Sprung und schon ist es SEIN Platz 🙂
Unser Blauauge 🙂
Tja, hier habe ich die Meerjungfrauen noch einmal umdekoriert.
Die Leuchtgläser habe ich zum Geburtstag geschenkt bekommen. Ich liebe ja alles was mit
LED und Lichtern und Kerzen zu tun hat 🙂
Das PERFEKTE Geschenk für mich.
Ich freue mich schon auf den Herbst 🙂
Süß oder?
Und damit das Seepferdchen über dem Esstisch nicht ganz so einsam ist, habe ich auch
die Tischdeko nochmals erneuert 🙂
Mit Seepferdchen….
Und Lichterketten und LED Objekten 🙂
Die Etagere habe ich aus zwei unterschiedlichen Dekoelementen selbst zusammengestellt.
Unter dem Meer…. Eine Krabbe, wie frech!
So, ich hoffe Euch hat unsere Sommerdeko im Wohnzimmer gefallen. Vielleicht war ja auch die
ein oder andere Inspiration für Dich mit dabei. Ich würde mich freuen.
Im nächsten Blogbeitrag nehme ich Dich mit in den Garten. Es warten Kränze und viele sommerliche
Dekoideen auf DICH. Und natürlich auch ganz viele BLUMEN. Wir würden uns freuen, wenn Du bald
wieder bei uns vorbeischaust. Liebe Sommergrüße aus dem hohen Norden senden Dir Mogli, Murmel
und Balu, sowie Merlin und Pepper und die Tierbändiger Jörg und Conni
4 comments:
Danke für deinen schönen Beitrag?
Du machst alles mit soviel Liebe ?
Eine schöne Woche und ganz liebe Grüße aus dem Hegau
Sabine
Liebe Sabine??
Vielen lieben Dank, für Deinen lieben Kommentar ?
Ich freue mich, wenn Dir der Beitrag gefallen hat?
Ich schicke Dir ganz liebe Sommergrüße in den Hegau und wünsche Dir noch eine tolle Sommerzeit ☀️⚓️ Conni
Hallo ihr lieben ?
Es ist alles so so schön wunderschöne deko
Es macht so viel Spaß und Freude die wunderschönen Bilder anzuschauen
Ich freue mich schon auf die nächsten neuen Bilder ?
Und drücke die Daumen das bald die restlichen Möbel kommen
Bleibt alle gesund und munter
Zwei und Vier Beiner??
Liebe Ramona ??
Vielen lieben Dank, für Deinen lieben Kommentar ?Das freut mich sehr, wenn Dir die Deko und meine Bilder so gut gefallen ?
Das Daumen drücken können wir gut gebrauchen, aber es kann sogar sein, dass wir tatsächlich nächste Woche GLÜCK haben und die Möbel kommen ? JUHU ?
Bleib Du auch gesund und munter und hab eine wunderschöne Sommerzeit, liebe Grüße von der ganzen Villa Landzauber Bande ??????♂️???☀️